Tradition trifft Geschmack
Entdecken Sie den würzigen Geschmack frisch geernteter Gemüsezwiebeln! Von der Pflanzung bis zur Ernte achten wir auf höchste Qualität.
Auf einen Blick:
🗓️ Erntezeit: Juli bis September
🕒 Haltbarkeit: Mehrere Monate bei richtiger Lagerung
🏷️ Preise: Nach Gewicht
Vom Samenkorn zur Ernte - Der Lebenszyklus unserer Zwiebeln

März: Aussaat
Pflanzung der Zwiebelsetzlinge in gut vorbereitete, lockere Erde mit optimalen Abständen

Mai: Wachstumsphase
Die jungen Zwiebelpflanzen bilden kräftiges Laub und beginnen, die Zwiebeln unter der Erde zu entwickeln

Juli: Reifephase
Das Laub beginnt sich langsam zu neigen – ein Zeichen, dass die Zwiebeln ihre volle Größe erreichen

August: Erntezeit
Die reifen Zwiebeln können geerntet werden, wenn das Laub vollständig abgetrocknet ist
Zwiebeln vom Feld in Ihre Küche
Entdecken Sie von Juli bis September die Vielfalt unserer Zwiebeln auf dem Selbstpflückfeld! Graben Sie selbst nach den verborgenen Schätzen und erleben Sie die Freude, wenn die goldenen, roten oder weißen Knollen aus der Erde kommen.
Unsere Zwiebelsorten wachsen nach traditioneller Art im offenen Feld und entwickeln dadurch ihr charakteristisches, intensives Aroma. Was in Ihrer Küche für Würze sorgt, beginnt hier auf unseren fruchtbaren Böden.
So geht’s: An unserer Feldhütte erfahren Sie, welche Bereiche für die Ernte freigegeben sind. Eine kleine Grabegabel oder Schaufel hilft beim vorsichtigen Freilegen der Zwiebeln. Nach der Ernte wiegen und bezahlen Sie Ihre Ausbeute an der Hütte.
Tipp für Kenner: Achten Sie auf die verschiedenen Größen – kleine Zwiebeln eignen sich hervorragend zum Einlegen, während die größeren Exemplare perfekt für herzhafte Gerichte sind.
Zwiebeln haltbar machen
Die Kunst der Zwiebellagerung in drei Schritten:
Trocknen lassen: Frisch geerntete Zwiebeln vor der Lagerung ein bis zwei Tage an der Luft trocknen lassen. Das äußere Häutchen sollte rascheln, wenn Sie es berühren.
Dunkel und luftig: Der ideale Lagerort ist trocken, kühl und gut belüftet. Ein Kellerraum oder eine Speisekammer bietet oft perfekte Bedingungen. Vermeiden Sie luftdichte Behälter – Zwiebeln „atmen“!
Einzeln aufbewahren: Hängen Sie Zwiebeln in Netzen auf oder legen Sie sie in flache Kisten mit ausreichend Abstand. So bleibt jede Zwiebel länger frisch und ein fauliges Exemplar kann nicht die anderen anstecken.
Expertentipp: Für besonders lange Haltbarkeit können Sie Zwiebeln in Strümpfen oder Strumpfhosen aufhängen – zwischen jeder Zwiebel einen Knoten machen und sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Selbstpflückfeld Hof Bockholt
Hörder Str. 148A, 44892 Bochum
Durch Klicken auf "Google Maps laden" wird Ihre Einwilligung zur Übermittlung personenbezogener Daten an Google erteilt. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Kontakt
Rechtliches
© 2024 Hof Bockholt | Website entwickelt von Till Ahmann
© 2024 Hof Bockholt | Website entwickelt von Till Ahmann